Locationcheck: Eine gute Vorbereitung ist der halbe Erfolg!

Damit ein Fotoshooting gut gelingt, sollte es vorab einen Locationcheck geben. Die Gegebenheiten vor Ort zu kennen, hilft mir dabei, ein optimales Fotokonzept zu entwickeln und während des Shootings effektiv arbeiten zu können. Eine Vorab-Besichtigung ist sinnvoll, um Licht- und Raumverhältnisse besser einschätzen und bei der Shooting-Planung berücksichtigen zu können:

·      Wann steht die Sonne wo am günstigsten?

·      In welcher Reihenfolge machen verschiedene Motive vor Ort Sinn?

·      Wo sind Schwachstellen wie mangelndes Licht, enge Fluchten, fest installierte Sichthindernisse etc.?

·      Was muss noch um- oder aufgeräumt werden?

·      Welche Farbwelt herrscht vor?

·      Wie lassen sich vorhandene Gegenstände einbinden?

Je mehr Räume vorhanden sind oder gar mehrere Standorte eingebunden sind, desto wichtiger ist ein frühzeitiger Locationcheck, weil sonst wertvolle Zeit am Shootingtag für nötige Prüfungen oder Anpassungen verloren geht. Außerdem ergeben sich bei der Besichtigung noch neue Motive und Ideen fürs Fotokonzept. Ein gutes Ergebnis beginnt mit einer guten Vorbereitung!

Zurück
Zurück

Titelbild: “Quarter Horse Journal”

Weiter
Weiter

portraits - Hüppe GmbH